
Dokumentation von Farbbefunden im Goethehaus, Wohnpark Ober-Hambach/ Odenwaldschule
Das Goethehaus wurde durch Professor Heinrich Metzendorf zwischen 1904 und
Das Goethehaus wurde durch Professor Heinrich Metzendorf zwischen 1904 und
Restaurierungsarbeiten am Rosenfries Den Flur vom zweiten Hauseingang im Erdgeschoss,
Untersuchung des Bau- und Farbbestands Die heutige Stadtapotheke gehörte ursprünglich
Restaurierung und Gestaltung einer farblichen Umgebung Johann Martin Seekatz (1780
„… Die Pestalozzischule ist eine mehrflügelige Anlage, die sich zur
Für den Umbau eines Treppenhauses wurde das 2 m hohe
Erbaut wurde das Bad der Technischen Universität Darmstadt im Zuge
1960 erstellte der Künstler Mansmann das Gemälde der Landkreise für
Sanierung der Klinkereinfassung um die Brunnen/ Instandsetzung der Betonsitzbänke Der
Ein Bronzering mit plastisch geformten Szenen erzählt „von der reichen
Das Prinz-Max-Palais wurde als Altersruhesitz für den Bankier August Schmieder
Die Reichsanstalt für Tabakforschung errichtete 1938 zu Versuchszwecken zwei Tabaktrockenschuppen
Restauratorische Untersuchung, Entwickeln eines Restaurierungskonzepts Das Deckengemälde im Südflügel des
Katholische Kirche Heilig Geist in Mannheim Restaurierung des Marienaltars Die
Altes Rathaus Hofheim (1711) Erstellen einer Musterachse Als Rathaus konzipiert,
Amtsgebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern (1960) Restaurierungsarbeiten am Glasmosaik Das Glasmosaik
Mein Schwerpunkt ist Wandmalerei, Architekturfassung und historische Raumfarbigkeit.
Das Untersuchen von historischer Farbigkeit und die Aufnahme von Schäden gehören zu meinem Repertoire, so wie computergestützte Dokumentationen und Kartierungen.
Mit meinem Ausbildungshintergrund schätze ich die Situation ein und überlege Lösungsansätze oder Restaurierungskonzepte für den speziellen Fall. Umfangreiche Praxiserfahrungen helfen mir Lösungen in die Tat umzusetzen, Restaurierungen oder Musterflächen zu erstellen, und Sicherungen oder Rekonstruktionen nach Befund durchzuführen.
Bei den vielen Veränderungen, die ein Gebäude im Lauf der Jahre erfährt, ist das Wichtigste das Interpretieren und Verstehen der Grundidee. So kann aus Vergangenheit und Gegenwart eine neue Einheit entstehen. Wenn Sie vorhandenen Bestand sortieren und Richtlinien heraus kristallisieren möchten, kontaktieren Sie mich! Ich schaue mir das Bauvorhaben gerne an und erstelle Ihnen ein Angebot.
Für weitere Informationen freue ich mich über Ihre telefonische Kontaktaufnahme oder über eine
kurze Nachricht per per E-Mail. Gerne sehe ich mir Ihr Objekt vor Ort an und erstelle Ihnen ein
individuelles Angebot.
Wenn Sie an Zusammenarbeit interessiert sind oder sich jemanden mit bestimmten Schwerpunkten
an Ihrer Seite wünschen, nehmen Sie gerne Konakt auf! Ich arbeite häufig in Kooperationen und
suche gelegentlich auch Unterstützung für spezielle Aufgabenstellungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen